Internationale Studenten erzählen von ihren Erfahrungen am Studienstandort Deutschland, davon, was ihnen gefällt, was ihnen Schwierigkeiten bereitet hat.
1. Asmaa Ghali, 32 Jahre, aus Ägypten, Studentin der Volkswirtschaftslehre: Zum ersten Mal bin ich nach Berlin gekommen, um Deutsch zu lernen. Das hat einfach Spaß gemacht. Aber der Anfang an der Humboldt-Universität war hart. Ich bin sehr gut in Mathe, trotzdem fehlten mir einige Grundlagen. Mir hat dann ein Professor seine Hilfe angeboten, später habe ich viel in Gruppen gearbeitet und dabei nette Leute kennen gelernt. Letzten Endes habe ich durch die Startschwierigkeiten aber viel an Selbstbewusstsein gewonnen. Jetzt stehe ich kurz vor dem Abschluss.
2. Eric Clement Arakel,22 Jahre, aus Indien, Student der Molekularbiologie: Ich wollte an eine Universität, die mir ein breites Grundlagenwissen vermittelt. Und in Heidelberg habe ich die richtige Hochschule gefunden. Die Ausbildung bereitet mich und meine Kommilitonen gut auf den internationalen Arbeitsmarkt vor. Aber nicht nur die Universität gefällt mir. Das Leben in Deutschland ist in vielem sehr angenehm: Es gibt viel Kultur und schöne historische Städte. Freunde habe ich auch schnell gefunden – ich arbeite in den Freistunden in der Bar unseres Studentenwohnheims.
3. Indradeo Hemraj, 30 Jahre, aus Mauritius, Medizinstudent: Auf Mauritius kann man nicht Medizin studieren, deshalb musste ich ins Ausland. Viele gehen nach England, aber die Studiengebühren sind dort extrem hoch. In Deutschland zahlen wir jetzt zwar auch 500 Euro, aber das ist schon in Ordnung. Nach einem Praktikum in Heidelberg bin ich gezielt nach München gegangen. Jetzt kommt das praktische Jahr: Chirurgie absolviere ich hier am Klinikum Großhadern, innere Medizin in Harvard und Neurologie in Newcastle. Die Münchner kooperieren mit diesen Unis, die Betreuung ist super.
Прочитайте тексты 1—3. Выберите соответствующий номер текста, отвечающего на вопрос.
Wer hat Deutschland als Studienstandort aus finanziellen Gründen gewählt?
По финансовым причинам выбрал Германию в качестве места учёбы третий студент: "Viele gehen nach England, aber die Studiengebühren sind dort extrem hoch. In Deutschland zahlen wir jetzt zwar auch 500 Euro, aber das ist schon in Ordnung".
Правильный ответ указан под номером 3.
Прочитайте тексты 1—3. Выберите соответствующий номер текста, отвечающего на вопрос.
Wer freut sich auf die Perspektive, das Praktikum an anderen Universitäten zu machen?
Практике в других университетах рад третий студент: "Chirurgie absolviere ich hier am Klinikum Großhadern, innere Medizin in Harvard und Neurologie in Newcastle. Die Münchner kooperieren mit diesen Unis."
Правильный ответ указан под номером 3.
Прочитайте тексты 1—3. Выберите соответствующий номер текста, отвечающего на вопрос.
Wer hatte am Anfang des Studiums Schwierigkeiten wegen der mangelhaften Grundkenntnisse?
Первая героиня имела трудности в начале учёбы: "Aber der Anfang an der Humboldt-Universität war hart. Ich bin sehr gut in Mathe, trotzdem fehlten mir einige Grundlagen."
Правильный ответ указан под номером 1.
Прочитайте тексты 1—3. Выберите соответствующий номер текста, отвечающего на вопрос.
Wer ist bald mit seinem Studium fertig?
Первая студентка скоро закончит учёбу: "Jetzt stehe ich kurz vor dem Abschluss."
Правильный ответ указан под номером 1.
Прочитайте тексты 1—3. Выберите соответствующий номер текста, отвечающего на вопрос.
Wem imponieren die kulturelle Vielfalt und das historische Erbe Deutschlands?
История и культура Германии привлекают второго студента: " Es gibt viel Kultur und schöne historische Städte."
Правильный ответ указан под номером 2.
Наверх